die seele hinter soma sangha
mein name ist lena. seit 2020 praktiziere ich yoga und bin 2023 mit der zweijährigen hatha-yogalehrer*innenausbildung bei yoga vidya tief in die mit einhergehende tradition, basierend auf der philosophie des integralen yoga nach swami sivananda, eingetaucht. seitdem tauche ich immer tiefer, bilde mich stets fort und gehe immer weiter meinen spirituellen weg, mit dem großen geschenk freude beim teilen dessen zu haben.
was ist yoga für mich?
angefangen yoga zu praktizieren, habe ich um tiefer in die verbindung mit meinem körper zu kommen. denn ich dachte ich bewege meinen körper mit yoga nur mehr, vielleicht ein bisschen achtsamer.
doch yoga hat mir noch viel mehr als das gegeben: yoga hat mir das geschenk der stille gezeigt, das geschenk der ruhe und welche schönheit in ihr liegt – denn in der stille beginnt das lauschen.
nicht mehr nach außen, sondern nach innen.
die stille ist kein mangel an bewegung, sondern eine tiefe, in der alles klarer wird: gedanken ordnen sich, das herz wird hörbar, der atem führt dich heim.
in der stille offenbart sich das wesentliche – leise, kraftvoll, wahr
über diese erfahrungen bin ich also mehr als nur in verbindung mit meinem körper getreten: ich habe den zugang zu meinem geist und zu meiner seele bekommen. mein herz hat sich weit geöffnet und mir gesagt, wonach es sich sehnt.
das klingt jetzt total esoterisch, aber für mich war es wirklich total magisch. bei meinem ersten yoga retreat, an dem ich teilnahm, habe ich die samen für meinen herzensweg gesät. noch vor ort meldete ich mich für meine eigene yogalehrerausbildung an und schrieb das amateurtheater, welches ich seit meinem 5. lebensjahr jährlich mit meiner mutter besuchte an, ob ich nicht bei ihnen mitwirken könnte, da ich schon seit klein auf auf die bühne wollte und noch im gleichen jaht stand ich schon als statistin mit auf der bühne. zu dem zeitpunkt arbeitete ich an einer arbeitsstelle, die mir keinen spaß brachte; ein jahr später konnte ich von meiner selbstständigkeit, die ich mir im darauffolgenden jahr anfing aufzubauen, leben.
yoga hat mir gezeigt, aus meiner wahren natur zu leben und mir meine körperliche und innere stärke aufgezeigt, was ich alles erreichen kann, wenn ich es möchte und auch, was ich nicht zu erreichen brauche.
nun lebe ich das leben meiner träume. dank der verbindung zu mir selbst, die ich dank yoga habe.
yoga ist mehr als nur körperübungen
die körperübungen zählen zum hatha yoga. vorab zur wortbedeutung: hatha ist ein wort auf sanskrit und bedeutet bemühung. es setzt sich aus den silben “ha” und “tha zusammen. “ha” steht für die sonne und “tha” für den mond.
yoga ist ebenfalls sanskrit und bedeutet verbindung, vereinigung.
die wortbedeutung und das gleichzeitige ziel von yoga ist es, deinen körper, deinen geist und deine seele zu vereinigen
und durch bemühungen deine sonnen- und mondenergie in harmonie zu bringen
unter den bemühungen verstehe und praktiziere ich die sechs yogawege, die den integralen, ganzheitlichen yoga nach swami sivananda beschreiben:
bhakti yoga
yoga der hingabe und zur liebe des universellen
kirtan singen
zeremonien
rituale
♡ öffnet das herz und fördert liebe
jnana yoga
yoga des wissen
ist der philosophische Teil des Yoga - Er fragt: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn des Lebens?
hatha yoga
körperorienterierte praktiken
āsanas yoga-stellungen
prāṇāyāma atemübungen
śavāsana tiefenentspannung
dhyana meditation und positives denken
mitāhāra gesunde ernährung
karma yoga
yoga des selbstlosen dienst
pflichterfüllung in dem sinn, dass man seine kraft und sein können bestmöglich einsetzt
raja yoga
yoga der beherrschung des geistes
meditation
achtsamkeit
affirmationen
selbstbeobachtung
kundalini yoga
yoga der energie
pranayama (atemübungen) um im menschen schlafende energie (kundalini) zu wecken
soma sangha - mehr als nur ein name
soma ist ein wort aus dem sanskrit und steht für den sanften, nährenden aspekt des seins. es bezeichnet die mondkraft, das weibliche, das empfangende.
im yogischen kontext ist soma die essenz des inneren friedens, die durch meditation, hingabe entsteht – ein subtiler nektar, der körper, herz und geist durchdringt.
soma erinnert uns daran, dass wahre kraft aus sanftheit wächst und heilung aus verbindung mit unserem inneren fluss.
sangha bedeutet auf sanskrit „gemeinschaft“ – besonders eine, die sich dem spirituellen wachstum widmet.
es beschreibt den geschützten kreis, in dem wir einander sehen, halten und gemeinsam wachsen. in einer sangha finden wir halt, Inspiration und tiefe verbindung – jenseits von rollen oder masken.
eine sangha ist nicht nur eine gruppe – sie ist ein raum von herz zu herz.
sangha ist der ort, an dem du als du selbst willkommen bist – mit allem, was du bist.
in kombination wird soma sangha zu einem heilsamen kreis, der klang, stille, körper und seele verbindet.
ein raum, in dem tiefe entsteht – durch yoga, mantra, berührung und gemeinschaft.